1 Hauptzutat - 3 Gerichte

Monat: Februar 2022

Gesunde Käsesuppe mit Kohlrabi

Diese gesunde Käsesuppe mit Kohlrabi ist kalorienreduziert -was aber garantiert nicht reduziert ist, ist der Geschmack. Denn der ist mir persönlich besonders wichtig. Und meiner Meinung nach funktioniert eine gesunde Ernährung auch nur, wenn man den Spaß am Essen nicht verliert.

Gesunde Käsesuppe als Partykracher

Ich kenne Käsesuppe aus meiner Kindheit – sie gab es immer als Partysuppe zu Geburtstagen und sonstigen Feierlichkeiten. Gemütlich saß man mit der Familie beisammen, meist zur Herbst- und Winterzeit und hat sich von der cremigen Suppe von innen wärmen lassen.

Die Original-Käsesuppe ist jedoch leider nicht besonders figurfreundlich – sie enthält durch den Schmelzkäse wirklich viel Fett und wenig Gemüseeinlage.

Ich habe den Schmelzkäse stark reduziert und etwas Frische durch die Kohlrabi reingebracht. Hier das Rezept:

Gesunde Käsesuppe mit Kohlrabi

 

 
  • 4 kleine Kohlrabi
  • 4 Möhren
  • 400 g Tatar
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Paprika edelsüß
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Öl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 250 ml Cremefine
  • 100 g Schmelzkäse 9 % Fett
  1. Kohlrabi und Möhren in Stücke schneiden.

  2. Tatar mit Ei, Paprika und Salz verkneten.

  3. Zwiebel anbraten, Tatar zugeben und mitbraten.

  4. Brühe und Gemüse in einen Topf geben und aufkochen lassen.

  5. 20-25 min köcheln lassen, bis das Gemüse weichgekocht ist.

  6. Schmelzkäse und Cremefine unterrühren.

  7. Hackfleisch dazugeben und kurz ziehen lassen.

 
Hauptgericht, Suppe
gesund, Kohlrabi, Suppe, wenig Zutaten

Meal Prep Info

Wenn du Teile des Gerichts schon zuvor vorbereiten möchtest, kannst du die Kohlrabi, Möhren und Zwiebeln in mundgerechte Stücke schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, um dir in der Woche das Schnibbeln zu sparen.

Kohlrabi-Liebe

Ich muss wirklich sagen: So langsam entpuppt sich Kohlrabi wirklich als toller Ersatz für z.B. Kartoffeln, weil er einfach totale Frische ins Gericht bringt und dennoch sättigt.

Du liebst Suppen, sie sollten aber auf jeden Fall gesund und fürs Abnehmen geeignet sein? Dann stöbere gerne hier auf dem Blog. Hier ein Gericht zur Inspiration: Schnelle Suppe mit Zucchini und Curry.

Wenn du einen Blick hinter die Kulissen erhaschen möchtest und wissen möchtest, wie ich das Meal Prep organisiere, dann folge mir gerne auf Instagram: Glücklich kochen

Glücklich kochen wünscht dir einen guten Appetit!

Meal Prep Woche mit Zucchini

3 gesunde Meal Prep geeignete Hauptgerichte mit wenig Zutaten

Ja, ich möchte für meine Familie gesund (vor-)kochen (Meal Prep) und

Nein, ich möchte dafür wirklich nicht viel Zeit aufwenden.

Deshalb habe ich 3 einfache Hauptgerichte mit der Hauptkomponente „Zucchini“ kreiert, die aufeinander folgen.

Wichtig war mir, dass ich bereits am Sonntag einige Vorbereitungen treffen kann – diese sollten aber nach Möglichkeit auch nicht den halben Sonntag fressen. Sonst habe ich eher Familienzeit verloren als gewonnen.

Wichtig war mir auch, dass die Hauptzutat ein wahrer Booster für die Gesundheit ist. Wenn man sie schon dreimal in verschiedenen Varianten isst – na dann soll es doch bitte auch eine Kracher-Zutat sein, die einen absoluten Mehrwert für meinen Körper hat.

Hier findest du die wichtigsten Argumente FÜR die Zucchini:

Das waren für mich wirklich genug Argumente, um in die Rezepte-Recherche zu starten. Du weißt bereits: Ich lege auch wert darauf, nicht jeden Firlefanz einkaufen zu müssen. Denn „besondere“ Zutaten liegen doch oftmals dann in der hintersten Ecke des Kühlschranks oder der Gewürzschublade, bis sie dann schimmeln oder in 4 Jahren das nächste Mal genutzt werden.

Ich habe also Rezepte kreiert, deren Zutaten überlappen und somit auch möglichst wenig übrig bleibt. Hier findest du nun in komprimierter Form meine Wocheninspiration. Sie enthält zusätzlich noch ein paar Infos zu meiner Sportroutine UND ganz wichtig: zum MEAL PREP.

Mit „Feed“ meine ich meinen Instagram-Feed, den du dir auch sehr gerne einmal anschauen kannst, um hinter die Kulissen zu schauen – oder etwas früher die neusten Rezepte geliefert zu bekommen: https://www.instagram.com/gluecklichkochen3/?hl=de

Soviel zu meiner Meal-Prep-Woche. Damit du dich gleich nicht selbst hinsetzen musst, um die Rezepte zusammenzutragen, findest du sie hier in einer Einkaufsliste zusammengefasst:

Du siehst: Du brauchst wirklich nur wenige Zutaten. Und wenn was übrig bleibt, lassen sich die Reste auch super zu einem vierten „One-Pot“-Gericht vereinen.

Hier möchte ich dir nun alle drei Rezepte als Übersicht anzeigen. Wenn du Näheres über jedes Rezept erfahren möchtest, verlinke ich dir den dazugehörigen Blogpost auch einmal:

Hier findest du den Blogpost: Zucchini-Rezept: Zucchini-Flammkuchen-Bites

Hier findest du den Blogpost: Schnelle Suppe mit Zucchini und Curry

Hier findest du den zugehörigen Blogpost: Zucchini-Schiffchen mit Bulgur

Und wenn du noch einen gesunden Nachtisch vorbereiten möchtest, kann ich dir die Kokos-Kracher-Bowl zuckerfrei empfehlen. Sie ist im Wochenplan für den Sonntag angedacht.

Ich wünsche dir gutes Gelingen, einen guten Appetit und möglichst wenig Zeitaufwand bei maximalem Geschmack! Deine Janine von Glücklich kochen

Zucchini-Schiffchen mit Bulgur

Diese Zucchini-Schiffchen sind mit einer Bulgur-Masse gefüllt und wirklich total lecker! Ich kenne Zucchini-Schiffchen oftmals mit Hackfleisch gefüllt – auch lecker, aber das rächt sich bei häufigem Verzehr dann doch mal schnell auf der Waage. Ich habe mich also rangemacht, um eine gesunde Alternative zu finden.

Ich liebe gefülltes Gemüse, weil es schnell zubereitet ist, die Füllung immer variabel angepasst werden kann (z.B. kann eine Zutat für ein Familienmitglied weggelassen werden) und sie je nach Füllung sehr gesund sind.

Du benötigst wirklich wenige Zutaten, die allesamt gesund sind. Natürlich kann der Speck für Vegetarier auch weggelassen oder durch andere Zutaten, z.B. Gemüse, ersetzt werden. Ich liebe diese Zucchini-Schiffchen sehr!

Hier nun aber erstmal das Rezept, damit du weißt, wovon ich überhaupt spreche:

Zucchini-Schiffchen mit Bulgur

 

 
  • 2 Zucchini
  • 1 Becher Creme legère
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Päckchen magerer Speck
  • 80 g geriebener Mozzarella
  • 100 g Bulgur
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Oregano
  1. Bulgur nach Packungsanleitung zubereiten

  2. Zucchini halbieren und Fruchtfleisch aushöhlen.

  3. Creme legère, kleingeschnittene Zwiebel, Speck, Bulgur und Gewürze in einer Schüssel verrühren.

  4. Füllung in die Zucchini geben und mit Mozzarella bestreuen.

  5. Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen.

 
Hauptgericht
Gemüseküche, überbacken, Zucchini

Gemüseküche ist doch einfach das Beste, wenn man abnehmen will: Man kann mengenmäßig wirklich ordentlich essen, wird satt, aber das meiste Gemüse hat wenig Kalorien und kann ordentlich verspeist werden.

Wenn dir Rezepte mit Zucchini gefallen, dann probiere doch mal: Zucchini-Rezept: Zucchini-Flammkuchen-Bites , auch als Snack vor dem Fernseher geeignet.

Erhasche einen Blick hinter die Kulissen und sei sofort mit dabei, wenn ich ein neues Rezept kreiert habe: Besuche mich auf Instagram: Glücklich kochen

Glücklich kochen wünscht dir einen guten Appetit!

Schnelle Suppe mit Zucchini und Curry

Diese schnelle Suppe ist gesund, steckt voller Nährstoffe und Vitamine und schmeckt der ganzen Familie.

Vor allem im Winter liebe ich Cremesuppen – aber mit Zucchini hatte ich bisher noch keine ausprobiert. Der Klassiker ist ja meist doch die Brokkoli-Cremesuppe.

Wichtig war mir vor allem, dass ich sie ohne Sahne zubereite, um ein gesundes Gericht zu kreieren.

Das gewisse Etwas bietet das Gewürz Curry. Hier nun zunächst einmal das Rezept:

Gesunde Suppe mit Zucchini und Curry

 

 
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Curry
  • 4 EL Cremefine
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • Bulgur (bei Bedarf)
  1. Bei Bedarf Bulgur nach Packungsanleitung zubereiten.

  2. Zucchini und Zwiebeln würfeln.

  3. Gemüse ca. 5 min anbraten.

  4. Mit Gemüsebrühe aufgießen.

  5. Suppe pürieren.

  6. Mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.

  7. Suppe mit Cremefine verfeinern.

  8. Bei Bedarf mit Bulgur als Einlage servieren.

 
Hauptgericht, Suppe
Low carb, Suppe

Es ist ein Rezept, das oftmals auch kleinen Kindern schmeckt. Was ich vor allem sehr praktisch finde: Die Zutatenliste ist nicht ellenlang voller Gewürze und Zutaten aus dem Feinkost-Regal – dann hat man all die neuen Zutaten im Regal stehen und nutzt sie doch so selten.

Wir essen sie sehr gerne mittags, weil sie so schnell zuzubereiten ist und sättigt, aber kein Suppenkoma hervorruft.

Wenn du einige Tage zuvor die Zucchini und Zwiebel bereits würfelst, sparst du nochmal Arbeit im Alltag, die du sicherlich sinnvoll nutzen kannst. Also ran an die schnelle Suppe!

Wenn du gerne ein bisschen mehr Einlage hättest, probiere doch mal diesen cremigen Eintopf aus: Gesunder Eintopf mit Nudeln und Frischkäse

Wenn du mal einen Blick hinter die Kulissen wagen möchtest, dann schaue bei Instagram vorbei: Glücklich kochen

Glücklich kochen wünscht dir einen guten Appetit!

© 2025 Glücklich kochen

Theme von Anders NorénHoch ↑