Salat, rote Bete und ich – das ist eine Hassliebe. Mal mag ich sie, mal nicht. In diesem Rezept finde ich sie in Kombination mit den Cashews und dem Tunfisch einfach grandios.
Leichtes Mittagessen
Ich esse diesen Salat vor allem gerne zum Mittagessen. Erbeinhaltet wenig Kohlenhydrate, die dazu führen, dass ich ins Suppenkoma falle. Gerade wenn ich arbeite oder nachmittags noch wichtige Termine habe, brauche ich etwas Leichtes. Hier zunächst einmal das Rezept:
Rote-Bete-Cashew-Salat
- 1 Dose Tunfisch
- 400 g vorgegarte Rote Bete
- 3 Esslöffel weißer Balsamico
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Cashewkerne
- 1 Esslöffel Butter
- 1 Esslöffel Rohrohrzucker
- 2 Esslöffel Frischkäse
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
Warum ist Rote Bete im Salat so gesund?
Zugegeben, ich bin normalerweise kein großer Rote Bete Fan. In dieser Kombination liebe ich sie! Und sie tut so viel für dich und deinen Körper! Sie ist reich an Vitaminen, senkt den Blutdruck und regt die Verdauung an. Das sind für mich gute Gründe, sie im Wochenplan zu berücksichtigen.
Tunfisch ist eine sehr sättigende Komponente, die dennoch kalorienarm ist. Er ist reich an Protein und Omega-3-Fettsäuren. Außerdem enthält er Eisen, Zink und Magnesium.
Und als wären Rote Bete und Tunfisch in Kombination nicht schon Energie-Booster schlechthin, kommen noch Cashewkerne hinzu. Sie stärken die Knochen, sind reich an ungesättigten Fettsäuren und sind förderlich für die Blutbildung.
Wer mag, kann den Salat natürlich noch durch Gemüse wie Paprika oder Tomaten ergänzen.
Schaue dir das Rezept auch auf Instagram an: Glücklich kochen
Guten Appetit wünscht Glücklich kochen.