Ein gesunder Auflauf, der schnell zuzubereiten ist, auch noch lecker schmeckt und mal was Anderes ist? Ich habe mich mal an einen orientalisch angehauchten Auflauf mit Bulgur gewagt. Denn immer Nudeln sind langweilig, oder? Ich jedenfalls liebe die Kombination aus dem warmen, etwas süßlichen Auflauf (wenn du ein paar Datteln hinzufügst) und dem frischen, kalten Joghurtdip. Einfach köstlich!

Gesunder Auflauf mit Bulgur?!

Bulgur sollte als Standard-Zutat in deinen Schrank nicht fehlen, denn er ist schnell zubereitet und ist super gesund als sättigende Beilage.

Dies ist in nullkommanichts zu einem meiner Lieblingsrezepte mit Bulgur geworden. Um ein möglichst gesundes Rezept zu kreieren, habe ich an ein paar Stellschrauben gedreht und schon kann ohne Sünde genossen werden.

Wer neben Bulgur, Spitzpaprika und Pistazien noch mehr orientalischen Touch haben möchte, kann noch wenige Datteln hinzufügen.

Bulgur-Auflauf mit Joghurtdip

 

 
  • 100 g Tomaten
  • 4 El Öl
  • 2 Spitzpaprika
  • 20 g Pistazien
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g Bulgur
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 125 g Schafskäse
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Skyr
  • 20 g Petersilie
  1. Auflaufform bereitstellen und Ofen auf 180 Grad vorheizen.

  2. Pistazien kleinhacken (optional, können auch ganz verwertet werden.).

  3. 15 g Petersilie hacken.

  4. Zwiebel hacken, Knoblauch pressen, Paprika schneiden und alles in 3 EL Öl in einem Topf erhitzen.

  5. Nach ca. 5 Minuten 150 g Bulgur zugeben. 500 g Gemüsebrühe und ½ Teelöffel Salz zugeben. Aufkochen. Sobald das Wasser kocht, auf kleiner Stufe mit Deckel ca. 7 Minuten ausquellen lassen, bis der Bulgur das Wasser aufgenommen hat.

  6. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

  7. Tomaten fein würfeln und mit 3 EL Olivenöl, 3 EL Zitronensaft, ½ Tl Salz und 3 Prisen Pfeffer unter die Bulgurmasse mischen.

  8. In einer Auflaufform verteilen, mit Schafskäse bestreuen und auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen.

  9. Zum Skyr Salz, Pfeffer und Zitronensaft zugeben und mit ein paar Stängeln Petersilie garnieren.

 
Hauptgericht

Um ehrlich zu sein, bin ich davon ausgegangen, dass der Auflauf eher was für mich und weniger für meine Familie ist. Aber falsch gedacht: Er kommt bei allen Generationen und Geschlechtern gleich gut an!

Schaue dir das Rezept auch gerne einmal auf meiner Instagramseite an: Glücklich kochen

Du magst keinen Bulgur? Dann probiere es doch mal mit folgendem leckeren Auflauf auf meinem Blog: Vollkornnudeln-Garnelen-Auflauf.

Ich wünsche dir einen guten Appetit! Lass mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat!

Liebe Grüße von Glücklich kochen