Gefüllte Paprika ist ein Standardrezept, das in der gesunden Gemüseküche nicht fehlen darf. Oftmals ist die Paprika dann mit Hackfleisch gefüllt. Ich habe heute eine vegetarische Variante mit Grünkern für dich, die mindestens genauso lecker schmeckt. Und als optionale Sättigungsbeilage kann ich dir Reis empfehlen.

Gefüllte Paprika ohne Fleisch?!

Ja, es muss nicht immer Fleisch sein. Vor allem nicht 7 Tage die Woche. Und für meinen persönlichen Geschmack war in den gefüllten Paprika oftmals auch einfach nur ein dicker Klumpen Hackfleisch. Und diesen Klumpen findet man dann in seinem Magen wieder.

Hier also die weitaus leichtere Variante, nach der man durchaus auch noch arbeiten oder etwas unternehmen kann. Suppenkoma adé.

Starten wir aber erstmal mit den Rezept:

Gefüllte Paprika mit Grünkern

Leckere gefüllte Paprika mit Gemüse und Fleischersatz. Leicht und lecker, zum Abnehmen geeignet.

 
  • 70 g Grünkernschrot
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • etwas Öl
  • 400 g passierte Tomaten
  • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
  • 4 rote Paprika
  • 250 g Reis
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Paprika rosenscharf
  1. Zwiebel und Knoblauch im Topf mit etwas Öl anbraten.

  2. Grünkernschrot, passierte Tomaten, Paprika, Salz, Pfeffer, 100 g Wasser und Gemüsebrühe hinzugeben, aufkochen, 5 min köcheln lassen und Schrot dann 20 min quellen lassen.

  3. Deckel der Paprikaschote abschneiden und Schoten entkernen.

  4. Deckel der Paprika ohne Strunk kleinschneiden.

  5. Paprikawürfel und Kichererbsen zur Grünkernmasse geben und auf die Paprika verteilen.

  6. Im Ofen bei 180 Grad 25 min schmoren.

  7. Währenddessen Reis nach Packungsanleitung zubereiten.

 
Hauptgericht

Die gefüllte Paprika schmeckt mal etwas anders und ich finde, das ist der etwas größere Aufwand auf jeden Fall wert!

Möchtest du weitere Einblicke in meine Rezepte und hinter die Kulissen schauen? Dann besuche meinen Instagramfeed: Glücklich kochen

Du stehst nicht so auf Paprika und suchst ein anderes Hauptgericht? Wie wäre es mit diesem tollen, orientalisch angehauchten Gericht? Gesunder Auflauf mit Bulgur und Joghurtdip. Es lohnt sich, mal ein bisschen im Blog zu stöbern.

Lass mich wissen, wie dir meine Rezepte gefallen!

Glücklich kochen wünscht dir einen guten Appetit!